Akademie Burg Fürsteneck bei Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Köln
WeiterlesenAuf der Bühne küsst man sich öfter
WeiterlesenEin Meilenstein in der Begabungsförderung
WeiterlesenSzenische Lesung, Musik und Gespräch auf dem Burghof
WeiterlesenUnsere nächsten Kurse:
Achtsamkeit = Leistungsfähigkeit für mehr Gesundheit im Beruf
Die meisten Unfälle geschehen durch Unachtsamkeit. Egal ob im Haushalt, Verkehr, Beruf oder Freizeit. Die Gedanken sind auf Wanderschaft, die Handlung läuft unbewusst und nebenbei, weil wir es ja schon so oft gemacht haben und nicht mehr drüber nachdenken müssen. So kommt es, das Geist und Körper getrennt voneinander agieren, bis etwas unvorhergesehenes passiert und wir unsanft in die Realität, ins Hier und Jetzt, zurück geholt werden.
DetailsIm Flow… Transformationsprozesse kreativ gestalten
Die bewusste Verkörperung (Embodiment) organischer Transformationsprozesse verbindet uns mit allen Lebensformen und unterstützt unsere Fähigkeit zu Selbstfürsorge, Selbstregulierung und kokreativem, gemeinschaftlichen Handeln. Mit geführten Körperreisen, Tanz, anatomischem Grundlagenwissen und Materialexperimenten wecken wir schlummerndes Körperwissen als Quelle von schöpferischem Handeln und innerem Gleichgewicht.
DetailsSingen und Achtsamkeit
Einmal durchatmen, wieder zu sich selbst kommen, den eigenen Rhythmus finden, gelassener sein und weniger Stress erleben – wer wünscht sich das nicht?
DetailsAchtsam, Bewegt und Entspannt - Atempause im hessischen Kegelspiel
Die alten Naturvölker, wie die Maori, die Aborigines und auch die Inuit sind weise. Sie wissen, dass das Herz eines Menschen, der sich von der Natur entfremdet, hart wird. Sie wissen, dass mangelnde Ehrfurcht vor allem Lebendigen und den Kräften der Natur auch bald die Wertschätzung vor dem Menschen und dem Leben verkümmern lässt.
Details